JA Purity IV JA Purity IV
JA Purity IV JA Purity IV
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
     ACHTUNG: Die erste Probe nach der Sommerpause findet an 15. September um 19 Uhr in der Brumatthalle statt. Am 22. September bieten wir im Rahmen der Woche der offenen Chöre des deutschen Chorverbandes eine offenen Probe an. Jeder ist herzlich eingeladen.
  • im1.jpg
  • im2.jpg
  • im3.jpg
  • im4.jpg
  • im5.jpg
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Redaktionell
  4. Aktuelles
Details
01.Sep.
Zugriffe: 1613

Aktuelles

Der September ist Zwetschgenzeit

… oder doch lieber Pflaumenzeit? 

Was ist eigentlich der Unterschied bei den beliebten Steinfrüchten?

  • Pflaumen sind meist größer als die verwandten Zwetschgen. Typisch ist eine deutliche Furche, sie haben ein weiches, süß-saftiges Fruchtfleisch, das sich in runder bis ovaler Form um den schlecht lösbaren Stein bildet. Es gibt rote, gelbe, blaue, lila, grüne und schwarze Früchte. Auch die gelblich-rötlichen Mirabellen zählen zu den Pflaumen.
  • Zwetschgen haben eher eine längliche Form und keine ausgeprägte Furchung, sie sind kleiner als Pflaumen. Das gelbe Fruchtfleisch ist säuerlicher und weniger wasserhaltig als bei Pflaumen, es löst sich leicht vom Kern und wird von einer dunklen, bläulich-lila gefärbten Haut umschlossen.

Übrigens: Der weißliche Belag – auch Duftfilm genannt – bildet sich durch Kondenswasser und schützt die Frucht vor dem Austrocknen. Er ist ein Indiz für Frische, denn bei längerer Lagerung verschwindet er. 

Pflaume1.png

 

Info-Menu

  • La Vita
  • Klangschmiede
  • Chorleitung
  • Geschichte
  • Galerie
  • Youtube

Helfer-Menu

  • Sponsoring

Unsere Sponsoren

Sparkasse Kinzigtal
Buchhandlung Richter Gengenbach
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum